Liebe Musikfreunde,
Bei einem Konzert des dogma chamber orchestra wird die Zusammensetzung der Stücke so gut wie immer von dem dramaturgischen Konzept des Abends bestimmt. Bei unserem Mendelssohn-Zyklus haben wir uns aber bewusst für die chronologische Reihenfolge der Streichersinfonien entschieden - auf diese Weise lässt sich der kompositorische und persönliche Wandel des jungen Felix bestens verfolgen. Während die ersten Werke noch deutliche Züge barocker Tradition aufweisen, fließen spätestens ab der sechsten Sinfonie klassizistische Elemente mit ein und man spürt förmlich, wie sich Mendelssohns Musiksprache verändert. Sowohl in den Sinfonien als auch in seinem ersten Violinkonzert erlebt man die Virtuosität und den unglaublichen Einfallsreichtum eines heranwachsenden Genies - ein faszinierendes Erlebnis!
Ihr Mikhail Gurewitsch,
Konzertmeister und künstlerischer Leiter
Titel: Mendelssohn Project Volume 2
Komponist: Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 -1847)
Erscheinungsdatum: 3. Mai 2021
Label: mdg Dabringhaus und Grimm Audiovision GmbH
Gesamtspielzeit: 53 : 58
Produktnummer (Barcode): MDG 912 2211-6
Sinfonia IV c-Moll | ||||
1. | Allegro | (03 : 17) | ||
2. | Andante | (03 : 21) | ||
3. | Allegro vivace | (02 : 36) | ||
Sinfonia V B-Dur | ||||
1. | Allegro vivace | (04 : 04) | ||
2. | Andante | (03 : 20) | ||
3. | Presto | (03 : 34) | ||
Sinfonia Es-Dur | ||||
1. | Allegro | (03 : 37) | ||
2. | Menuetto | (04 : 32) | ||
3. | Presto | (03 : 32) | ||
Concerto for Violin and Orchestra d-Moll | ||||
1. | Allegro | (08 : 45) | ||
2. | Andante | (08 : 54) | ||
3. | Allegro | (04 : 19) |