news.

Kunst. Mut. Verbundenheit. - Der Brief

Unter dem Titel „Der Brief“ präsentiert das dogma chamber orchestra gemeinsam mit der Schauspielerin Marina Galic und dem Schauspieler Jens Harzer am 28.03.2025 um 19:30 Uhr im Stadttheater Herford ein besonderes Projekt. An diesem Abend werden verschiedene Interpretationen des berühmten Gemäldes „Die Briefleserin in Blau“ von Jan Vermeer mit Musik, Text und Bildinstallation vorgestellt. Im Mittelpunkt des Konzepts stehen imaginäre Inhalte des Briefes, die zeitlose Lebenssituationen widerspiegeln und zugleich Raum für Fantasie schaffen. Die Texte kommen aus realen und fiktiven Briefen von der Antike bis zur Gegenwart. Der musikalische Teil besteht aus vielfältigen Werken für Streichorchester, während das Gemälde als ständiger Begleiter und Brückenbauer im Zentrum des Geschehens steht.

Mehr Infos:


20 Jahre dogma chamber orchestra. Am Bühnenrand. Zeit.

Das nächste Konzert der dreijährigen Veranstaltungsreihe "Kunst.Mut.Verbundenheit" findet am 5.12.2024 (19:30 Uhr) im Sommertheater Detmold statt. Mit dem Projekt „Am Bühnenrand. Zeit.“ bringt das Orchester eins seiner innovativsten Projekte nach Detmold. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht der direkte Dialog mit dem Publikum, wobei die gestellten Fragen gleichermaßen für Musizierenden und Zuhörenden von großer Bedeutung sind. Gespielt werden Werke von Haydn, Barber, Schostakowitsch u.a. Weiter Details finden Sie hier:





20 Jahre dogma chamber orchestra. Bach comprovised

Im Rahmen unserer neuen dreijährigen Veranstaltungsreihe "Kunst.Mut.Verbundenheit" gastiert das dogma chamber orchestra gemeinsam mit Solist Florian Weber (Klavier) am 21.11.2024 (19:30 Uhr) in der Stadthalle Detmold. Weiter Details finden Sie hier:





Neue CD: Mendelssohn Project Vol. 5

Mit großer Freude und zugleich etwas Wehmut präsentieren wir Ihnen die letzte CD unseres "Mendelssohn Projects". Die außergewöhnliche Reise, die wir gemeinsam mit Ihnen in den letzten Jahren angetreten haben, neigt sich nun dem Ende zu. Doch für uns beginnt gleichzeitig ein neues Kapitel. Die eingespielten Kompositionen haben bereits einen festen Platz in unseren Konzertprogrammen gefunden und sollten vor allem auch live erlebt werden. Wir laden Sie herzlich dazu ein, denn ein Konzert bietet die wertvolle Gelegenheit, Mendelssohns Werk immer wieder neu zu entdecken.

Wir hoffen, dass Sie dabei sind!

Zur CD...

Neue CD: Mendelssohn Project Vol. 5

Kunst.Mut.Verbundenheit.

Alle Infos zu unserer neuen dreijährigen Veranstaltungsreihe "Kunst.Mut.Verbundenheit" finden Sie auf unser Seite "Projekte"...
 
Details zum kommenden Gala-Konzert in Detmold erfahren Sie hier beim Landestheater Detmold...


 
"Die Reise der klassischen Musik ist noch längst nicht abgeschlossen."